Ihr Nissan GT-R Erlebnis
Jedes Erlebnis ist als attraktiver Gutschein erhältlich.
Godzilla - Jedes Land hat seine Traumautos. In Japan beflügelt der Nissan GT-R seit Jahrzehnten die
Fantasie.
Japanische Kinder träumen von fauchenden V6-Bi-Turbos. Zumindest, wenn rasende Autos Ihre Fantasie beflügeln. Dann fahren sie keinen Porsche 911 Turbo, sondern einen Nissan GT-R. Der Supersportwagen ist in Japan eine ähnliche Ikone wie bei uns der 911er. Seit 1969 fährt der schnelle Nissan auf den Rennstrecken vor. Die derzeit sechste Generation wird seit neun Jahren gebaut.
In Japan hat sich der Spitzname Godzilla eingebrannt. Wieso? Der GT-R und sein Vorgänger Skyline GT-R wollen nicht süß sein und mit dem Fahrer spielen. Sie wollen
kratzen, beißen und fauchen. Wie das Monster aus 28 Horrorfilmen. Godzilla, eine japanische Wortmischung aus Gorilla und Wal, zerstört alles, was sich ihm in den Weg stellt. Bis es zeitweise zum
großen Beschützer Japans wird. Ein Monster zum Liebhaben.
Der GT-R hat nichts Filigranes. Während andere Hersteller auf Leichtbauweise und geringen Verbrauch setzen, fräst Nissan einen Sportwagen aus dem Vollen. Gut 1,8 Tonnen
wiegt das Coupé, zieht sich unter Volllast rund 16 Liter hochoktaniges Benzin rein – im geschönten NEFZ sind es auch schon 11,8 Liter. Der Allradantrieb sorgt für eine sehr gute Traktion. Das Sechsgangdoppelkupplungsgetriebe lädt die Gänge laut durch wie die Patronen eines Maschinengewehres. Die monströse
Bedrohung fährt auf jedem Meter hörbar mit.
Nehmen Sie es mit Godzilla auf?
Jedes Erlebnis ist als attraktiver Gutschein erhältlich.